Kooiker

Der Kooikerhondje ist ein idealer Familienhund und sehr lernwillig. Da der Kooiker sehr willensstark aber auch sensiebel ist, kann er daher sehr gut als Begleithund und im Hundesport eingesetzt werden.
Der Kooiker benötig, wie die meisten Lebewesen, viel Zuneigung. Mit Akribie und Ausdauer kann dieser Hund ohne Leine erzogen werden.
Mit reichlich Leckerli wird die Aufmerksamkeit recht gut auf sich gelenkt und ein Training im "normalen" Ton läuft super ab dem Welpenalter ab.
Lautes reden oder gar gebrüllt braucht im Grunde nicht zu werden.
Das Aufnehmen von wirr umher liegenden Dingen kann mit beharrlichem Training gut abtrainiert werden.
Das Gleiche gilt auch für den "Spurwechsel" links und rechts.
Wenn das Training so früh wie möglich beginnt und sukzessive sowie beharrlich erfolgt, ist es ein riesen Spass und die Bewunderung anderer Spaziergänger ist einem sicher...
Dennoch ist es Wichtig, das Hilfsmittel
Joggen, über Hindernisse springen und Klettern sind, genauso wie beim Fahrradfahren mitlaufen, eine super Aktivität, die dem Hund viel Freude bereitet.
Gut zu wissen ist auch der Fakt, das Hunde mit "hängenden" Ohren, zu denen ja nun der Kooiker gehört, zu den am stärksten domestizierten Hunderassen gehören.
Dies bedeutet, das unsere Kooiker stark über den Augenkontakt kommunizieren, beobachten und Handlungen initiieren.
Hunde mit "stehenden Ohren" sind dem Wolfswesen noch am nächsten und demzufolge kann der Augenkontakt Aggresivität provozieren.